Außen goldbraun und knackig, innen herrlich weich – ein französisches Baguette ist der perfekte Begleiter zu Suppen, Salaten oder einfach pur mit Butter. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du ein Brot wie vom Bäcker.
Gib das Mehl, Salz, die Hefe und das Wasser in eine Schüssel und vermische alle Zutaten, bis sich der Teig zu einem Ball formt. Dies sollte nicht länger als 2 Minuten dauern.
Decke die Schüssel ab und lasse den Teig für 8 bis 10 Stunden gehen. Ich stelle den Teig dafür in den kalten Ofen.
Kratze den Teig mit einem Teigschaber auf eine bemehlte Fläche und bestreue ihn erneut leicht mit Mehl, um ein Ankleben zu verhindern. Achte darauf, den Teig nicht zu stark zu drücken, damit die Luft im Inneren erhalten bleibt.
Teile den Teig in 4 gleich große Stücke (oder in 2, 3 oder 5, je nachdem wie viele Baguettes du möchtest).
Nimm jedes Teigstück und ziehe es vorsichtig in eine längliche Baguetteform. Lege die geformten Baguettes auf ein Backblech oder einen Teller, der mit Backpapier ausgelegt ist. Dieser Vorgang sollte inklusive Aufräumen nicht länger als 3 Minuten dauern.
Heize den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze (480 °F) vor.
Backe die Baguettes, mit viel Dampf, für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie die gewünschte goldbraune Farbe erreicht haben.
Et voilà! Deine selbstgemachten Baguettes sind fertig!
Willkommen auf unserem Kochblog! Wir sind Thomas, Lucas und Jules, mit einer große Portion Leidenschaft fürs Kochen. Es geht nichts über die traditionellen Rezepte, die wir von unseren Oma's kennen. Mit unserem Blog möchten wir die Gerichte aus "Oma's Küche" wieder aufleben lassen. Ob köstliche Klassiker oder gemütliche Sonntagsrezepte, bei uns findet ihr Inspiration. Viel Freude beim Nachkochen!
Weiterlesen