Lade...
Rezept speichern
  • Portionen: 16
  • Vorbereitungszeit: 4:30 h
  • Zeit zum Kochen: 30 m
  • Bereit in: 5::0 h
Video ansehen
Lade...
(0 / 5)

Goldgelb gebacken, mit Marmelade gefüllt und mit Staubzucker bestäubt – Krapfen gehören einfach zu jeder Faschingszeit. Außen fluffig, innen herrlich weich und fruchtig, sind sie ein süßer Genuss, der Kindheitserinnerungen weckt.

Zutaten

  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Schritt 1

    Alle Zutaten 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

  • Schritt 2

    30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen

  • Schritt 3

    Den Teig in Portionen zu je 60g teilen

  • Schritt 4

    Die Teiglinge rund formen und mit Schluss nach unten

  • Schritt 5

    Teiglinge in einem leicht bemehlten Tuch 4 Stunden ruhen lassen - Volumen der Teiglinge sollte sich verdoppeln

  • Schritt 6

    In einer Pfanne mit hohem Rand oder einem Topf, reichlich Öl auf 170°C erhitzen

  • Schritt 7

    Die Teiglinge mit dem Schluss nach oben in das heiße Öl gleiten lassen

  • Schritt 8

    Von beiden Seiten je 2-3 Minuten goldgelb frittieren

  • Schritt 9

    Marmelade, Nutella oder Pudding Creme in die Krapfen füllen und mit Puderzucker bestreuen

Das Kochteam

Das Kochteam

Kochteam

Willkommen auf unserem Kochblog! Wir sind Thomas, Lucas und Jules, mit einer große Portion Leidenschaft fürs Kochen. Es geht nichts über die traditionellen Rezepte, die wir von unseren Oma's kennen. Mit unserem Blog möchten wir die Gerichte aus "Oma's Küche" wieder aufleben lassen. Ob köstliche Klassiker oder gemütliche Sonntagsrezepte, bei uns findet ihr Inspiration. Viel Freude beim Nachkochen!

Weiterlesen

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert