Lade...

Tiroler Carbonara

Rezept speichern
  • Vorbereitungszeit: 10 m
  • Zeit zum Kochen: 20 m
  • Bereit in: 30 m
Video ansehen
Lade...
(0 / 5)

Diese alpine Variante der klassischen Carbonara kombiniert würzigen Speck mit einer herrlich cremigen Sahnesauce und al dente gekochten Nudeln. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker – ein echtes Wohlfühlgericht, das herzhaften Genuss auf den Teller bringt. Perfekt für alle, die es deftig und cremig lieben!

Zutaten

  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Schritt 1

    Die Zwiebel in Würfel schneiden und mit den Speckwürfeln in einem Topf mit Öl anbraten

  • Schritt 2

    Sobald das Fett in den Speckwürfeln transparent ist, kann die Sahne hinzugefügt und der Herd ausgeschaltet werden

  • Schritt 3

    Jetzt die Eier zügig hinzugeben und immer gleich unterrühren

  • Schritt 4

    Sobald alle Eier hinzugegeben wurden, kann der Herd wieder auf sehr kleiner Flamme eingeschalten werden. Die Soße unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Soße während dem Rühren kocht, ist sie fertig.

  • Schritt 5

    Während die Soße unter ständigem Rühren erhitzt wird, kann man schnell das Wasser für die Nudeln aufstellen und aldente kochen

Tipp

  • Der Trick bei einer schönen Carbonara - egal ob nach originaler oder südtiroler Art - ist es, die Eier nicht verklumpen zu lassen. Deswegen muss die Soße unter ständigem Rühren sehr langsam erhitzt werden. Dadurch dickt die Soße nur ein, ohne Klumpen zu bilden.

Das Kochteam

Das Kochteam

Kochteam

Willkommen auf unserem Kochblog! Wir sind Thomas, Lucas und Jules, mit einer große Portion Leidenschaft fürs Kochen. Es geht nichts über die traditionellen Rezepte, die wir von unseren Oma's kennen. Mit unserem Blog möchten wir die Gerichte aus "Oma's Küche" wieder aufleben lassen. Ob köstliche Klassiker oder gemütliche Sonntagsrezepte, bei uns findet ihr Inspiration. Viel Freude beim Nachkochen!

Weiterlesen

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert